Gruppe Resonancia
Wer sind wir?
Ein kleines Kollektiv von Frauen und Männern, bunt bezueglich unserer Nationalitaeten (Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Peru, Deutschland), bunt auch bezueglich unserer Profile. Gemein haben wir das Interesse, dabei mitzuhelfen, eine wünschenswerte Zukunft aufzubauen, die sich von dem unterscheidet, was uns heute umgibt. Alle vier bis sechs Wochen treffen wir uns digital, um dieser Zukunft näher zu kommen, die wir uns wünschen und von der uns das derzeitige Entwicklungsmodell immer weiter entfernt.
Jenseits von Mogen / Almanaque del Futuro hat zunaechst den Gastgeber gespielt und geniesst un die sprudelnde Synergie im Kollektiv. Utopien in Richtung Zukunft.
Lateinamerika im Schatten des Coronavirus
Die Zahl der bestaetigten Faelle bei der Coronavirus-Pandemie steigt zwischen dem Rio Grande und Feuerland bisher noch eher langsam. Aber ein Blick hinueber nach Europa reicht aus, um eine v

age Idee zu bekommen was bevorsteht. Die vorhandenen finanziellen Ressourcen und die schwachen Strukturen der oeffentlichen Gesundheitswesen verbunden mit der eklatanten Kluft zwischen Arm und Reich machen ein Abfedern dieser Extremsituation nahezu unmoeglich.
Lateinamerika hat, soweit eben moeglich, wesentlich schneller teils einschneidende Praeventivmassnamen ergriffen, als dies in Europa im vergleichbaren Fortschrittsphase der Pandemie der Fall war und ist.
Die mittlerweile fast ueberall verhaengten rigurosen Ausgangssperren galten zunaechst von den Abendstunden an bis zum naechsten Morgen und sind mittlerweile in den meisten Faellen auf 24 Stunden erweitert worden. Schulen, Unis, Theater und Kinos sind geschlossen; das oeffentliche und wirtschaftliche Leben findet derzeit nicht statt. Zum Artikel