Widerstand und Alternativen, komplementäre Wege, um die Logik der gegenwärtigen Entwicklung zu überwinden und Paradigmen zu transformieren.
Alle erfahrungen

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST: VON EXTRAKTIVISMUS UND DEM GUTEN LEBEN
Die Tentakel des Bergbauextraktivismus sind global an vielen Orten anzutreffen, so auch im Südwesten des kolumbianischen Departments Antioquia; dank des Widerstands der Menschen in der Region konnte der ausbeuterischen Gier bisher ein Riegel vorgeschoben werden. Aber es geht ihnen nicht allein um die Erhaltung des Naturraums und ihrer hiermit verbundenen Lebensqualität; es entsteht eine Lokaldynamik […]

Der Beginn Allen Lebens
Die Herausforderung, das Recht auf interkulturelle Gesundheitsversorgung einzufordern, spiegelt sich im Kampf und in der Beharrlichkeit von «Jambi Mascari» wider. Die Organisation von Kiwcha-Hebammen aus Cotacachi macht offensichtlich, dass es hierbei um das Gemeinwohl aller geht, jenseits von Kulturen und Identitäten. Sie fördern ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit statt der Behebung von Krankheiten, und Alternativen […]

Geschichtserzählung ohne Tabus
Eine der bahnbrechenden Errungenschaften des Kollektivs «Quito Eterno» ist es, Geschichten aus der Vergangenheit zu verstehen und zu erzählen, ohne der Blindheit und Segregation zum Opfer zu fallen. Bei ihren pädagogischen Führungen durch das historische Zentrum von Quito machen die Mitglieder der ekuatorianischen Stiftung historische Ereignisse greifbar, indem sie die Figuren der Geschichte auf eine […]

MEIN ZUHAUSE IST DER FLUSS
Jules Leben dreht sich um den Kajak und die Flüsse, die Adern der Landschaft. Er teilt seine Entdeckungen, erzählt von der Harmonie mit der Natur, aber auch davon wie der Fluss die Tragödien der Entwicklung, wie an einer Perlenkette aufgereiht, widerspiegelt. Sein sozial-ökologisch inspiriertes Tourismusunternehmen ist Teil eines Netzes mit verschiedenen Handlungssträngen. Jules hat eine […]

Ich will nicht nur auf meiner Scholle sitzen
Essen ist ein politischer Akt. Die Solidarische Landwirtschaft ist eine gelungene Form, um diese Überzeugung umzusetzen. Ein Hof und eine Gruppe privater Haushalte tun sich zu einer Wirtschaftsgemeinschaft zusammen, die sich durch nachhaltige Produktion von Lebensmitteln um den Menschen und die natürliche Mitwelt kümmert. Solidarische Kooperation jenseits destruktiver Komfortzonen.

Klassenzimmer im Regenwald
Bosque Escuela Pambiliño – das Lebensprojekt einer Familie im tropischen Regenwald des ekuadorianischen Chocó. Eine Symbiose zwischen nachhaltigen Lebensformen in Einklang mit der Natur und alternativer Bildungsarbeit.

Schokolade etwas anders
Agustina und Alejo bauen im tropischen Regenwald Ekuadors Bio-Kakao an, produzieren köstliche Schokolade und lassen 90 Prozent des Areals ihrer Farm unangetastet, um das Ökosystem zu erhalten. Es geht dabei um nicht nur um soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und kollaborative Ökonomie, sondern auch um den Bruch mit Paradigmen und darum, neue Wege zu […]

Trinkwasser statt Rohstoffausbeute
Die Verteidigung des Paramo von Santurbán ist ein Beispiel des Widerstandes, der bisher zu verhindern vermocht hat, dass für die Trinkwasserversorgung wichtige Feuchtbiotope grossen Bergbaugesellschaften überlassen werden. Die Behörden tricksen die Umweltauflagen aus, den Anschein wahrend, es würde bei der Verpfändung der zukünftigen Trinkwasserversorgung alles mit rechten Dingen zugehen. Die entstandene Protestbewegung der Zivilgesellschaft geht […]

Von welcher Entwicklung ist die Rede?
Die indigenen Tacanagemeinden legen Zeugnis ab, wie sie ihr Territorium in der bolivianischen Amazonasregion gegen die Bedrohung der Erdgasausbeutung verteidigen. Sie machen ihre Vorstellung von Fortschritt und Entwicklung geltend und leisten proaktiven Wiederstand, indem sie den Dialog suchen und zugleich Forderungen stellen. Das Ziel ist, ihre Rechte einzufordern und für eine Koexistenz verschiedener Entwicklungsvorstellungen zu […]
Gegen den Strom in Richtung Zukunft
Der Yasuni-Nationalpark in der Amazonasregion Ecuadors ist zu einer Ikone im internationalen Wettlauf um die Bewahrung des Lebens, Artenvielfalt und Natur geworden. In der Verfassung des Landes kommt der Natur der Status eines Rechtssubjekts bei. YASunidos, ein offenes Kollektiv junger Erwachsener verändert die Wahrnehmung Amazoniens in der ecuatorianischen Gesellschaft und das Mainstreamparadigma von Entwicklung wird langsam […]