Widerstand und Alternativen, komplementäre Wege, um die Logik der gegenwärtigen Entwicklung zu überwinden und Paradigmen zu transformieren.
Alle erfahrungen

WOZU WIR BERUFEN SIND
Diese Geschichte des Gelingens han delt von Lore und Feli mit ihren Kids Sara und Juan und ihrem Leben. Drehen tut es sich um die Herausforderung, die wir alle in unserem Leben kennen, auf der Suche nach der Antwort auf die Frage, wozu wir berufen sind? Nach recht kurzem Intermezzo im konventionellen Leben haben sich […]

VON P2P UND PROTAGONISMUS
In Catachilla und Rancho Nuevo, zwei Gemeinden des bolivianischen Landkreises Santivañez in Bolivien macht eine Gruppe von Menschen vor, wie sie sich durch ihre Gemüsegärten an die Klimakrise und insbesondere an die extreme Trockenheit anzupassen vermocht haben. Als Kollektiv sind sie einen Weg eingeschlagen, der horizontales Lernen und die Weitergabe von Erfahrungen untereinander praktiziert. Die […]

DIE SONNE SCHEINT UMSONST
Im Tal von Mezquital, nördlich der mexikanischen Hauptstadt, scheint den ganzen Tag über die Sonne, an mehr als dreihundert Tagen im Jahr. Als Gregor aus Deutschland kam, um ein soziales Jahr in der Diözese Tula zu absolvieren, kannte er nur das Klima am Niederrhein, seiner Heimat. Für den Youngster wurde es zu einer lebenslangen Herausforderung, […]

ELEPHANTENGRAS UND SOZIALES GEFÜGE
Elephantengras ist ein Schilfrohr, das oft an sumpfigen Flussufern wächst. In México spricht man diesbezüglich von Jarillas. Tlacotal ist Nahuatl, die Sprache der Azteken und bedeutet Ort, an dem Jarillas wachsen. Tlacotal gehört zum Munizip Iztacalco, im Südosten von Mexiko-Stadt gelegen. Der Miramontes-Fluss, das damalige Wahrzeichen von Tlacotal, wurde kanalisiert und fliesst mittlerweile unterirdisch, aber […]

MENTHI GOYO
Die Mezquitalregion im mexikanischen Hochland auf über zweitausend Metern Höhe gelegen, vier Autostunden nördlich von Mexiko-Stadt, ist seit Jahrhunderten ein wichtiges Zentrum für den aus Agavensaft gewonnenen Honig sowie dem schon zu Zeiten des Aztekenreichs geschätzten Pulque, einem Art Agavenmet. Das Klima mit viel Sonne am Tag und kalten Nächten sowie die Wüstenvegetation, grösstenteils eine […]

APROPOS WASSER: ÖKOLOGISCHE RESTAURIERUNG STATT FINANZKOMPENSATION FÜR ÖKOSYSTEMLEISTUNGEN
“Die Kartoffelernte wird ein Trauerspiel“ – diesen Satz hört man häufig, wenn man das Gespräch sucht in der ländlichen Gegend von Chinchero in der Nähe von Cusco, Peru. Es herrscht Wasserstress: deutlich weniger Niederschläge, die zeitlich unkalkulierbar und häufig als Starkregen stattfinden, stellen die kleinen familiären Landwirtschaften vor grösste Probleme. Den Menschen hier bleibt keine […]

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST: VON EXTRAKTIVISMUS UND DEM GUTEN LEBEN
Die Tentakel des Bergbauextraktivismus sind global an vielen Orten anzutreffen, so auch im Südwesten des kolumbianischen Departments Antioquia; dank des Widerstands der Menschen in der Region konnte der ausbeuterischen Gier bisher ein Riegel vorgeschoben werden. Aber es geht ihnen nicht allein um die Erhaltung des Naturraums und ihrer hiermit verbundenen Lebensqualität; es entsteht eine Lokaldynamik […]

Der Beginn Allen Lebens
Die Herausforderung, das Recht auf interkulturelle Gesundheitsversorgung einzufordern, spiegelt sich im Kampf und in der Beharrlichkeit von «Jambi Mascari» wider. Die Organisation von Kiwcha-Hebammen aus Cotacachi macht offensichtlich, dass es hierbei um das Gemeinwohl aller geht, jenseits von Kulturen und Identitäten. Sie fördern ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit statt der Behebung von Krankheiten, und Alternativen […]

Geschichtserzählung ohne Tabus
Eine der bahnbrechenden Errungenschaften des Kollektivs «Quito Eterno» ist es, Geschichten aus der Vergangenheit zu verstehen und zu erzählen, ohne der Blindheit und Segregation zum Opfer zu fallen. Bei ihren pädagogischen Führungen durch das historische Zentrum von Quito machen die Mitglieder der ekuatorianischen Stiftung historische Ereignisse greifbar, indem sie die Figuren der Geschichte auf eine […]

MEIN ZUHAUSE IST DER FLUSS
Jules Leben dreht sich um den Kajak und die Flüsse, die Adern der Landschaft. Er teilt seine Entdeckungen, erzählt von der Harmonie mit der Natur, aber auch davon wie der Fluss die Tragödien der Entwicklung, wie an einer Perlenkette aufgereiht, widerspiegelt. Sein sozial-ökologisch inspiriertes Tourismusunternehmen ist Teil eines Netzes mit verschiedenen Handlungssträngen. Jules hat eine […]