Muster brechen und Berücksichtigung erstreiten

Der soziale Wohnungbau fällt immer stärker einer Vermarktung zum Opfer. In Peru werden staatliche Wohnbauprogramme von der Bauindustrie kontrolliert, sodass der Eigenbau von Wohnraum durch Einkommensschwächere von vorherein ausgeschlossen bleibt. Das Beispiel der Bewegung der Mieter/innen und Eigentumslosen in Lima zeigt jedoch, wie man akzeptablen Wohnraum erstreitet.
Im Falle von Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit den am Ende jeder Geschichte des Gelingens angefuehrten Kontakten (Mail, Web) können Sie sich an Jenseitz von Morgen / Almanach der Zukunft wenden.
Abonnieren
0 Comentarios