Von Abfall und Sharing Economy: eine Geschichte ohne Verlierer

Was mit einer Selbsthilfeinitiative gegen die ausgebrochene Choleraepidemie und das Leben im Müll im Osten von Lima begann und zunächst als unternehmerische Geschäftsidee gedacht war, hat sich zu einem Kollektivunternehmen gemausert, in dem Sharing Economy praktiziert wird. Eine Geschichte, in der Umwelt, soziales Miteinander und auch der Geldbeutel nicht zu kurz kommen.
Im Falle von Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit den am Ende jeder Geschichte des Gelingens angefuehrten Kontakten (Mail, Web) können Sie sich an Jenseitz von Morgen / Almanach der Zukunft wenden.
Abonnieren
0 Comentarios