SAAT DES ÖKOZENTRISMUS SÄEN
: Permakulturist und Ökounternehmer
Region: Bir, Himachal Pradesh

Jeewika ist in Ökologie und Umweltschutz qualifiziert und verfügt über Erfahrungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und CO2-Berichterstattung, Mobilisierung der Gemeinde, Schulung und Förderung, natürliche Landwirtschaft und einen umweltfreundlichen Lebensstil. Zu seinen Bemühungen in Bir gehört das Arbeiten und Lernen auf der Shunya Farm , einem Ort, der sich der Permakultur und der natürlichen Landwirtschaft verschrieben hat. In der Praxis ist Permakultur eine Verschmelzung von bewusster Gestaltung und Erhaltung landwirtschaftlicher Ökosysteme, die Prinzipien folgt, die das Potenzial haben, für Menschen in verschiedenen Bereichen nützlich zu sein. Die Designphilosophie kann repliziert werden, um Designs für Organisationen und Unternehmen und/oder sogar den eigenen Lebensweg zu erstellen.

Jeewikas Gemälde ihrer Weltanschauung (Foto: Saumya John)
Das Ziel von Jeewika war es, das Wissen über Permakultur und natürliche Landwirtschaftsphilosophien sowie über indigene Ernährungssysteme unter der lokalen Bevölkerung zu verbreiten. Sie stellt sich Gemeinschaften vor, die sich mit egalitärem und ökozentrischem Denken befassen; ein Ort, an dem Entscheidungen unter Berücksichtigung der Werte der übrigen Natur getroffen werden und der Reichtum in der Natur respektiert wird. Familie versteht er als eine Einheit, die keinen starken Geschlechternormen unterliegt und eine gerechte Arbeitsteilung zwischen Individuen praktiziert und gleichzeitig Lernraum ist.Diese Vision ist inspiriert von den Konzepten und Theorien, die in der Permakultur praktiziert werden: Sorge um die Erde, Sorge um die Menschen und faire Teilhabe. Seine Vision ist die Kulmination von Erfahrungen auf dem Bauernhof auf drei Ebenen:
- Der Aufbau einer Perspektive, die über Feldfrüchte und Lebensmittel hinausgeht, bewegt sich in Richtung Bodenleben, Grundwasserhaushalt und mehr.
- Verstehen Sie die sozialen Aspekte der Region, die Geschlechterdynamik und den Raum, während Sie die Herausforderungen meistern, in einer kulturell vielfältigen Gemeinschaft zu existieren,
- Eingaben in gesundheitsbasierte Parameter darüber, was, wie und wann zu essen ist.

Die Shunya Farm wurde 2013 nach den Prinzipien der Permakultur und der natürlichen Landwirtschaft von einem amerikanischen Ehepaar, Dr. Spero und Robin, gegründet. Im Laufe der Jahre ist der Hof durch mehrere Landwirte gegangen und hat sich durch die Ideen und Perspektiven jedes einzelnen entwickelt. Die Arbeit auf der Farm wurde von der natürlichen Art der Landwirtschaft und dem Permakultur-Design von Masanobu Fukuoka beeinflusst. Der Glaube an eine ganzheitliche Kultur, die die Dimensionen von Spiritualität, sozialen Beziehungen und Ökologie berücksichtigt, war die Grundlage dieser Arbeit.
Der einzige beständige Beitrag seit der Gründung der Farm war der von Matasharan, einem örtlichen Bauern. Er ist ein Familienvater, der in die Stadt zurückgekehrt ist und maßgeblich an der Organisation und Verwaltung der Shunya-Farm beteiligt war. Seine Dissonanz mit dem Stadtleben veranlasste ihn, ins Dorf zurückzukehren und die Landwirtschaft als eine Form langsamer Routine, ein Beispiel für Rückwanderung oder, wie Jeewika es nennt, Ruralisierung, aufzunehmen. Matasharan war eine Inspirationsquelle für Jeewika; damit sie zu ihren kaschmirischen Wurzeln zurückkehren kann, einschließlich des Praktizierens von Ernährungssystemen, die von ihrer Großmutter und mehreren anderen Frauen inspiriert wurden, die sie bei Besuchen in der Gemeinde getroffen hat. Dieses Ethos veranlasste sie, der Farm Lernraumaspekte hinzuzufügen.

Der Hof liegt in Ober-Bir. Im Laufe der Jahre sind auswärtige Stadtbewohner und ausländische Bürger, die den tibetischen Buddhismus praktizieren, zu den Hauptverbrauchern landwirtschaftlicher Produkte geworden. Darüber hinaus lädt die Farm Freiwillige ein, ihr eigenes Verständnis von Ernährungssystemen zu entwickeln und die täglichen Aktivitäten der Farm zu unterstützen. Besuchern und Freiwilligen werden grundlegende landwirtschaftliche Techniken beigebracht, zusammen mit ständigen Ergänzungen zu theoretischen Aspekten, die durch Ressourcenlesungen unterstützt werden.Die Führungen, die sie innerhalb des Hofes unternommen hat, waren beeindruckend, da viele Besucher einen Beitrag zum Hof leisten oder Elemente des ökologischen Landbaus, der Kräutergärten, der Permakultur usw. in ihren eigenen Lebensmittelgärten und im täglichen Leben.

Diese Erfahrungen, Einsichten und Erkenntnisse aus Freiwilligenarbeit, Beobachtung, Interaktionen in der Gemeinschaft und der Aufnahme von Permakulturtheorien in Lebensentscheidungen haben zu Jeewikas Lebensqualität beigetragen. Sie erzählt, wie die Farm sie einfühlsamer und geduldiger gemacht und ihr geholfen hat, Dinge loszulassen, die außerhalb ihrer Kontrolle lagen. Der Gebrauch der Hände, sei es beim Kochen, Unkraut jäten, Weben, Arbeiten mit Kompost oder Erde, hat eine therapeutische Form angenommen. Es gibt Vitalität und erhöhtes Bewusstsein im täglichen Leben, und das hat zur Geburt von „Seeds and Facts“ geführt.
„Seeds and Deeds ist das Ergebnis all der kurz- und langfristigen Lernerfahrungen, die ich gemacht habe, von der Erforschung der weltlichen Konzepte von Entwicklung, Bildung, Politik, Wirtschaft und sozialen Konstruktionen bis hin zu den ökologischen Konzepten von Biodiversität, Gesundheit, Brunnen -Wesen, Geographie und Anbau von Lebensmitteln, um tief in die innere Welt einzutauchen. Es entspringt einem persönlichen Wunsch, Wahrheit und Weisheit sowohl in der inneren als auch in der äußeren Welt zu suchen.
Seeds and Deeds basiert auf der Idee, ökologische Intelligenz zu fördern, indem auf das vorhandene Wissen von Einzelpersonen und Gemeinschaften zurückgegriffen wird. Es untersucht Aspekte des Ausbaus von Öko-Intelligenz unter Einbeziehung des Körpers. Es stützt sich auf Jeewikas tiefstes Gespür für die Notwendigkeit, Gespräche über weniger diskutierte Themen in Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit, ökologische Systeme, ökologisches Bewusstsein und ein Leben im Einklang mit der Natur zu beginnen.
Traditionell wurden Frauen mit ökozentrischen oder fürsorglichen Rollen in Verbindung gebracht, wie z. Die Schnittmengen zwischen Essen und Feminismus und Ökologie, genannt ökofeministische Aspekte. Nahrung ist eines der zentralen Themen von Seed and Deeds. Natur ist hier gleichbedeutend mit lebensspendenden und erhaltenden weiblichen Attributen. Dieser Ökozentrismus spiegelt sich in den Werten der Organisation wider, in denen Gesundheit, Bildung, Saatgutsouveränität und gleiche Macht bei der Entscheidungsfindung im Mittelpunkt stehen.
Es gibt zwei auf Bildung und Reflexion basierende Workshops, die die Werte der Organisation in eine greifbare Form übersetzen: „ O ri Duniya “ und „ Orzuv “. Diese Workshops kombinieren Elemente aus Theorie, Spiritualität und körperlicher Strenge, um ökologische Intelligenz zu kultivieren.
- O Ri Duniya konzentriert sich auf die Erforschung der Außenwelt und die Verbindung mit der Innenwelt unter den Teilnehmern. Es verwendet ein gemischtes Modell (offline und online), um der inneren Stimme Raum zu geben, während der Schwerpunkt auf Reflexionen zu den Themen Umgebungsluft, Wasser, Ernährungssysteme, Gesundheit, Biodiversität und regenerative Entwicklung liegt.
- Orzuv ist ein kaschmirisches Wort, das von den Ältesten als Segen für eine gute Gesundheit verwendet wird. Der Workshop beabsichtigt, eingehende Diskussionen über Gesundheit und Wohlbefinden, insbesondere die reproduktive Gesundheit von Frauen, zu führen. Der ganzheitliche Ansatz ist eine Kombination aus sozialen und wissenschaftlichen Aspekten und hilft den Teilnehmern, die Beziehung zwischen Gesundheit, Ernährung und dem inneren Wesen zu erforschen.
Die Workshops sind zu einer Plattform geworden, auf der Menschen die unerforschten Aspekte ihrer Routinen erkunden können. Abgesehen davon, dass sie sichere Orte zum Nachdenken sind. Der Geist der Freiwilligenarbeit, des Ökofeminismus, der Ökologie und der Erkundung steht im Mittelpunkt dieser Initiativen.

Jeewika baut weiterhin eine Brücke zwischen Stadt und Land, um seine Beziehung zum Rest der Natur wiederzubeleben und den Lernraum über die physischen Grenzen hinaus zu erweitern. Ihre Gedanken und Praktiken durchbrechen die gläserne Decke des Geschlechts, während sie ihr Interesse daran annimmt, Betreuerin, Öko-Unternehmerin, Reisende und Bäuerin zu sein. Obwohl seine Reise bisher beschwerlich war und weiterhin ist; es wird durch den Glauben an sich selbst kanalisiert und auf die Reise der Wahrheit geführt.
Jeewika ist erreichbar unter: connect.seedsanddeeds@gmail.com