Prozesse Kollektive Anstiftung – Einblicke in Aufbruchprozesse in Richtung Zukunft
Hier werden einige der Face-to-Face-Prozesse resumiernd dokumentiert. Räume für Debatten, Analysen und kollektive Konstruktionen. Ziel ist sich motiviert in Richtung Zukunft und Utopien zu bewegen …
BlogPresencial foroparadigmas
Una colectividad de la región Santa cruz / Bolivia que se dedica trimestralmente una jornada para tratar un tema relevante para la transición paradigmática. La supervivencia de los más ricos y cómo traman abandonar el barco Douglas Rushkoff Para los multimillonarios, el futuro de la tecnología consiste en su capacidad de huida. El objetivo […]

Grupo Interuniversitario “Transiciones y De(s)colonización”
Sobre el grupo: La academia también tiene que de(s)colonizar sus saberes, para alcanzar un espacio transcultural que incluya a todas (os) asumiendo su papel en animar y motivar a procesos de transición hacia una transformación modular rumbo al futuro…en el hoy y ahora. Estudiantes y docentes de diferentes universidades (Centro de investigación Economía Solidaria UniSanGil […]

Gruppe Resonancia
Wer sind wir? Ein kleines Kollektiv von Frauen und Männern, bunt bezueglich unserer Nationalitaeten (Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Peru, Deutschland), bunt auch bezueglich unserer Profile. Gemein haben wir das Interesse, dabei mitzuhelfen, eine wünschenswerte Zukunft aufzubauen, die sich von dem unterscheidet, was uns heute umgibt. Alle vier bis sechs Wochen treffen wir uns digital, um […]
Coproduktion in Sachen Schule
Liebe Leserinnen, liebe Leser! Das Projekt „Jenseits von Morgen“ (im Original „Almanaque del Futuro“) dokumentiert Erfahrungen aus Lateinamerika, die in der Gegenwart beginnen und in die Zukunft weisen. Es sind Hoffnung weckende Prozesse an der Basis, die Mut machen, die Gestaltung der Welt in die eigenen Hände zu nehmen. Denn der notwendige Kurswechsel – […]