
Energiewende


Die Debatte über den ökologischen Übergang bricht in Euskadi und Katalonien aus
Das norwegische öffentliche Unternehmen Statkraft hat den Bau von zwei Windkraftanlagen in den Bergen von Gipuzkoa unter Beteiligung lokaler Gemeinden und Unternehmen wie Fagor vorgeschlagen. Die Regierung der Generalitat hat angekündigt, in öffentlichen Gebäuden Sonnenkollektoren für den Eigenverbrauch zu installieren.


100 Prozent uebertragbar – Netzwerk 100ee Regionen und das Projekt RegioTwin tragen den Funken der Energiewende von Ort zu Ort
Das Netzwerk 100ee Regionen und das Projekt RegioTwin tragen den Funken der Energiewende von Ort zu Ort: Sie begleiten Gemeinden, die auf erneuerbare Energien umstellen und fördern den Erfahrungsaustausch durch kommunale Partnerschaften.

Alle Doerfer bleiben
Eckardt Heukamp, letzter Landwirt von Lützerath, kämpft gegen den Braunkohle-Tagebau Garzweiler II und seine Enteignung durch RWE und die Landesregierung von Armin Laschet. Er hat dadurch ca. 90.000€ Kosten!