Wege zum guten (digitalen) Leben für alle – Sozial-ökologische Perspektiven auf digitale Technik in Mobilität, Logistik und Kommunikation

Zum Projekt

Wir sind umgeben von Digitalisierungsprozessen. Digitale Technik dringt in immer mehr Bereiche unseres Lebens und der Gesellschaft ein. Die Auswirkungen dieser Prozesse sind komplex, denn digitale Technik hat nicht nur einen immensen ökologischen Fußabdruck, sondern verändert auch die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren und arbeiten. Sie verschiebt Machtverhältnisse und beeinflusst oft die Möglichkeiten demokratischer Teilhabe. In welche Richtung werden sich diese Digitalisierungsprozesse künftig entwickeln? Oftmals in eine sehr problematische Richtung, wenn wir uns nicht einmischen und in die Gestaltung dieser Zukunft eine kritische sozial-ökologische Perspektive einbringen.

Wir haben uns im Rahmen eines Projekts mit der Frage befasst, wie sich digitale Technik in den Sektoren Mobilität, Logistik und Kommunikation auswirkt und welche alternativen Vorschläge es aus sozial-ökologischer Perspektive zur Gestaltung digitaler Technik in diesen drei Sektoren gibt. Über zwei Jahre haben wir hierzu in unterschiedlichen Formaten mit Expert*innen aus Theorie und Praxis gearbeitet

digital-bewegt-publi-online