Über uns Unsere Geschichte
Die Krisen als Folge unseres Entwicklungsmodells lassen sich nicht mehr wegdiskutieren: Klimawandel, Zuspitzung sozialer und ökonomischer Ungleichgewichte, extraktivistisches Wirtschaften und ein «Immer Mehr» – all dies im Namen eines Fortschritts für einige wenige, zu Lasten von immer mehr Menschen und unserem Planeten. Zukunftsfähigkeit und Enkeltauglichkeit scheinen fehl am Platz.
Trotz allem: Von den Finanz- und Politik-Machtzentren dürfen keine Paradigmenwechsel hin zu einer neuen Fortschritts- oder Entwicklungslogik erwartet werden. Die Geschichte zeigt, dass zivilisatorische Kurswechsel nicht von oben kommen; strukturelle Veränderungen enstehen an der Basis der Gesellschaft, indem Menschen ihre Alltagsroutinen umstellen, um sich so schrittweise im Zivilisationsmodell breitzumachen.
Interviews Interview von Heike Teufel (Altoparlante) mit Jorge Krekeler, Initiator des Jenseits von Morgen / Almanaque del Futuro zum Paradigmenwechsel
Unser Team "Jenseits von Morgen" wird von einem arbeitsteiligen Team gestaltet:

Gabriela Avendaño

Isabel Pérez A.

Yazmin M. Tolosa

Jorge Krekeler

Mauricio Gnecco

Olaf Niemtschik
