Physische GTA-Versammlung (Global Tapestry of Alternatives) in Kenia
GTA hielt Anfang letzten Monats (8. bis 13. August) seine erste physische Versammlung in Kenia ab und erneuerte unsere Bande der Kameradschaft und Zuneigung, indem wir einen materiellen Wandteppich aus Stoffen aus unseren individuellen Kontexten und einen Wandteppich aus Ideen webten, der unsere Vision darstellt. vorwärts gehen.
Ursprünglich veröffentlicht auf globaltapestryofalternatives
Das GTA-Kernteam traf sich zusammen mit lokalen Partnern mit der kenianischen Zivilgesellschaft. Ziel der Abhaltung eines solchen Treffens war zum einen, dass die GTA-Mitglieder die aktuelle soziokulturelle, wirtschaftliche, ökologische und politische Situation in Kenia verstehen und sich ein Bild von der Art alternativer Initiativen machen, an denen die Gemeinden und Gemeinden teilnehmen Organisationen sind beteiligt. OSC. Und zweitens, damit kenianische CSOs die Ziele und Aktivitäten der GTA verstehen. Dadurch hofft man, dass eine langfristige Zusammenarbeit zwischen kenianischen Gruppen und vielen aus anderen Teilen der Welt aufgebaut werden kann. Dies führte zu einem inspirierenden Austausch und der Möglichkeit, in Ostafrika mit dem Weben von Alternativen zu beginnen.
Die Versammlung begann mit Ritualen, die von Ältesten der Tharaka-Gemeinde unter dem heiligen Baum durchgeführt wurden, wo der legendäre Mau-Mau-Aufstand gegen die Briten im Osten Kenias begann. Es war ein kraftvoller Moment, in dem ich von der Heiligkeit der Natur und Ritualen gesegnet und mit der Energie erfüllt war, gegen unterdrückende Kräfte zu kämpfen. Die durch diese Rituale erzeugte Positivität trug uns durch die Intensität dieser vier Tage.
Die Diskussionen konzentrierten sich auf die Klärung und Reflexion unserer Sprache, beispielsweise darüber, was wir unter Weben und Alternativen verstehen und welche Rolle der globale Wandteppich im Rahmen umfassenderer gesellschaftspolitischer Transformationen spielt. Versammlungsmitglieder aus rund 25 Ländern, die die vier GTA-Weber und Sponsoren repräsentierten, trafen sich sechs Tage lang, um die Probleme der anderen zu verstehen und konstruktive Alternativen zu finden. Sie repräsentierten eine Vielzahl von Gruppen: ökologische, feministische, junge, indigene, Arbeiter, Bauern, Aktivisten, Forscher, Akademiker.
Wir haben über verschiedene Themen nachgedacht, darunter unter anderem Experimente zu radikaler Demokratie, Ernährungssouveränität, alternativer Pädagogik, Solidarwirtschaft, Gesundheit und Heilung. Aus dem dreitägigen Treffen ging hervor, dass GTA wie eine „Lernakademie“ für den Aufbau von Bewegungen und die Schaffung strategischer Allianzen zwischen Netzwerken von Alternativen ist. Die Versammlung reflektierte über die Rolle des zentralen Teams, der Entscheidungsversammlung, sowie die Rolle der GTA als politisches Subjekt. Sponsoren (und Mitglieder der Generalversammlung) sind eingeladen, eine aktivere Rolle zu übernehmen, indem sie sich ehrenamtlich für Aktivitäten im Zusammenhang mit ihren Interessengebieten engagieren.
Zu den Erkenntnissen der Teilnehmer gehörten:
-
Wir teilen eindrucksvolle Erfahrungen von Gemeinschaften, die hart daran arbeiten, Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten zu bekämpfen.
-
Wie unterschiedliche Regionen neue und alte Narrative für die „Entwicklungsagenda“ konstruieren, sei es beim Saatgutschutz oder bei religiösen Praktiken
-
Sprechen Sie den Feminismus innerhalb der Alternativen an, was Räume für die Diskussion über Rassismus, Kolonialismus, Behindertenfeindlichkeit usw. eröffnet.
-
Besprechen Sie den Prozess der Zusammenarbeit, um das Weben zu erreichen
-
Der Austausch von Ansätzen, die funktionieren, zusammen mit kulturellen Erkenntnissen, Geschichtenerzählen und informellen Diskursen, die gleichermaßen bedeutungsvoll waren.
-
Verbinde dich wieder mit den Zielen und Verbindungen zur Natur, der indigenen Spiritualität und der Energie der unglaublichen Arbeit, die so viele Menschen leisten.
Nachfolgend sind einige der spannenden Folgemaßnahmen aufgeführt, die im Laufe der viertägigen Diskussionen entstanden sind:
-
Konzeptwörterbuch (Erstellen Sie ein globales Repository mit Konzepten und Weltanschauungen über Alternativen und nutzen Sie vorhandenes Material wie das Pluriversum)
-
Austausch-/Lernakademie (zur Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit beim alternativen Lernen)
-
Strickwerkzeugset (um neuen Strickern zu helfen, von den Erfahrungen älterer Stricker zu lernen)
-
Gemeinsame Erklärung (Für eine gemeinsame Vision und die Stärkung der Solidarität und deren Förderung nach außen)
-
Themengruppen (Um das gegenseitige Verständnis und die Vertiefung des Wissens weltweit zu fördern):
-
Demokratie
-
Lernen
-
Ernährung und Landwirtschaft
-
Gesundheit und Heilung
-
Frieden und Konfliktlösung
-
Solidarische Ökonomien
Nach diesen vier Tagen der Interaktion besuchten die Teilnehmer Gemeinden in ganz Kenia, die Alternativen praktizieren und leben. Die erste Gemeinschaft waren die Tharakas, die Kiitharaka sprechen. Die Gemeinschaft hat sich an ihr Clansystem aus Regierung und Gewohnheitsrechten erinnert und damit an ihre angestammte Verantwortung, ihr Territorium und ihre Kosmologie zu schützen; SALT (die in Kenia ansässige Organisation, die Gastgeber der Versammlung war) hat ihnen dabei geholfen, ihre Entscheidungsrechte durch die Einbeziehung lokaler Bürgerversammlungen, ökologischer Verantwortung und Souveränität über den Lebensunterhalt durchzusetzen. Die zweite Gemeinde, Il Ngwesi, wo Gemeinden ihren eigenen Gemeindeschutz betreiben, indem sie ihre Tierwelt schützen, Ökotourismus betreiben und lokal nachhaltige Lebensgrundlagen schaffen. Die Mitglieder der Versammlung hatten eine kurze Interaktion mit der Gemeinde. In beiden Gemeinden wurden die Mitglieder mit traditionellen Tänzen und Liedern begrüßt.
In den kommenden Monaten planen wir, alles Besprochene in die Praxis umzusetzen und die sechs oben genannten Aspekte mit einem tieferen Fokus zu untersuchen. Wir haben die Versammlung ausführlich dokumentiert und werden in Kürze einen vollständigen Bericht veröffentlichen. Das Team hat ein Video erstellt, das die bedeutsamen Erlebnisse dokumentiert, die in diesem Raum gefeiert werden, sowie ein Einführungsvideo über GTA, das ebenfalls auf die Website hochgeladen wird. Auf unserem Twitter-Konto @GTAlternatives werden auch kurze Ausschnitte freudiger Momente und intensiver Diskussionen zu sehen sein, um einen Einblick in diese bereichernde und produktive Zeit zu geben.
Deshalb geht es in unserer nächsten Ausgabe um die Ideen und die Praxis rund um die Weberei, ihre vielen Nuancen und ihre revolutionären Möglichkeiten.