Wir schlagen vor Neue Informationsmaterialien

PERSONALWECHSEL
2021 wird gewählt. Und das Parlament soll vor allem eines: die Gesellschaft repräsentieren. Der Bundestag aber tut das nicht – die Abgeordneten sind meistens weiß, deutsch, alt, akademisch, christlich. Lu Yen Roloff will das ändern und stellt sich dem Wettbewerb mit den etablierten Parteien um die Mandate.

DAS REISEN BESSER MACHEN
Lilith Diringer ist viel unterwegs: im Namen der Nachhaltigkeit. Auf ihrem Onlineportal ChargeHolidays lassen sich ökologisch-faire Unterkünfte einfach finden und buchen.

Let’s talk! Sonst wird die Energiewende scheitern
Die Energiewende erfordert einen raschen Wandel. Um die damit verbundenen gesellschaftlichen und infrastrukturellen Veränderungen erfolgreich zu bewältigen, spielt überzeugende Kommunikation eine zentrale Rolle. In diesem Text betont Charlotte Holzum die Wichtigkeit eines Dialogs zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und die Akzeptanz für die Energiewende zu fördern.

Warum es eine sozial gerechte und intersektionale Verkehrswende braucht
Vergessen Sie Hyperloops und Flugtaxis! Die Zukunft der Mobilität braucht einen sozial gerechten und integrativen Wandel, weg von einer Planung, die die Nutzung des Autos begünstigt, hin zu menschenzentrierten Räumen. In diesem Text analysiert Katja Diehl kritisch die aktuelle Verkehrspolitik, betont die Notwendigkeit einer geschlechtersensiblen Verkehrsplanung und plädiert für eine Mobilität, die die Bedürfnisse aller berücksichtigt, um […]
FeedBacks
Stimmen und Gesichter zum Zukunftsalmanach / Jenseits von Morgen. Kurze Videos hierzu sind herzlich willkommen.